Bereits zum zweiten Mal dürfen wir als Formation „Bruckaufen Vanguard“ im Frau Mayer für musikalische Unterhaltung sorgen. Wie gewohnt bringen wir wieder Jazzstandrads aus verschiedenster Stilrichtung mit und freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend. Eine Neuerung zum letzen Konzert wird sein, dass Florian Wörister das Konzert mit seinem Bachelorprüfungs-Programm eröffnen wird, das unter anderem auch …
Viktor Kopatchinsky was born in Moldova (formerly part of the Soviet Union). He studied at the Conservatoire in the capital Chisinau (Kishinev) and while still studying he became a member as a soloist of the renowned folk music ensemble ‘Flueras’ at the Modavian Philharmonic. He played numerous concerts as solo cimbalom player with various ensembles, …
"Alles Walzer!" Mit viel Freud' am gemeinsamen Musizieren präsentieren die zwei Künstler Benjamin Schatz(Piano) und Dominik Grafl(Vortrag/Gesang) ein abwechslungsreiches Programm voller Alltagsweisheiten und vielfältigen Stimmungen. Erzählt werden Geschichten aus der guten alten Zeit, die trotzallem an Aktualität nicht zu kurz kommen! Der Vortrag beinhaltet sowohl gefühlvolles über die Liebe, melancholisches über die Vergangenheit sowie aufheiterndes, …
Auf seiner Tour "Das unendliche Ende" bespielt und besingt Joe Momento diesmal also Frau Mayer. Motto: In der Ruhe liegt der Sturm. Singer-Songwriter Special Guest: Peter Schroll (Gitarre)
Vom Realbook über Rigmor Gustaffson bis zu Esbjörn Svensson und Jazz-Pop Interpretationen spannt sich der musikalische Bogen der virtuosen Besetzung an diesem Abend. Martha Sanchia - Gesang Gerhard Buchegger - Piano Georg Schmelzer-Ziringer - Bass German Schwarz - Schlagzeug
CARAVANE – Caroline Auque, die französisch-österreichische Sängerin, die auch an Ukulele und Perkussion zu hören ist und ihre drei großartigen Musiker haben ihre musikalischen Vorlieben verschmolzen und laden unter einem reisefreudigen Motto auf eine Klangexpedition ein. Ein intensives Wechselspiel zwischen dem österreichischen Jazzgitarristen Thomas Zech und dem serbisch-stämmigen Akkordeonisten Nikola Zaric, stilsicher von Georg Schmelzer-Ziringer …
„Rock, Pop und Soul - aus diesen Genres haben sich die fünf SängerInnen Lieblingssongs gefischt, um ihre Stimmen einem Publikum zu präsentieren. Sie feiern damit einen Abschluss der gleichzeitig Startschuss ist, ihren eigenen musikalischen Weg zu verfolgen. Eine Band in klassischer Besetzung begleitet sie gekonnt dabei. #besserspätalsnie#“
Roda de Choro with Antônio de Pádua (trumpet, cavaquinho, 7 Strings-Guitar) ; João Vítor (Flute) & Roberta Karin Jardim Lima (percussion), Students & Musicians. __________________________ FREI SPENDE. ______________________________________________________ WIENER CHORO KLUB The Wiener Choro Klub (WCK) is a musical movement and a cultural project that works in various fields. It is a platform for events …
Ukrainian guitar virtuoso Dima Kovalenko joins singer-guitarist Roland Süle in a two-guitars-and-a-voice duo, for an early evening gig of jazz standards, chansons, latin, pop and crooner tunes. Wir freuen uns auf Euch!
Haris Cicic ist nach Wien gekommen um Musik zu studieren, und dann ist er geblieben um weiter Musik zu machen. Am diesen Nachmittag spielt er für Sie Standards aus the Great American Songbook, mit einige Bossa Novas um eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen.
Parthenoplay Die faszinierende neapolitansiche Sängerin Marina Bruno, unterstützt von Giuseppe di Capua am Klavier, von Gianluca Brugnano an den Drums und von VMI-Dozent Oliver Steger am Kontrabass, präsentiert Lieder ihres Albums "Parthenoplay". Lassen Sie sich von der emotionalen Tiefe neapolitianischer Lieder, die das Ensemble rund um Marina Brunano neu interpretiert und mit improvisatorischen Elementen verfeinert, …
„Serendipity“— „die zufällige Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist.“ Der österreichische Musiker Wenzel lässt in seiner Musik, die irgendwo zwischen Blues, Pop, Soul und Jazz herumwandert, ein wenig in sich hineinspüren. Mit dem Balanceakt zwischen Selbstironie, Romantik, 20-something-Depressionen und der Frage, wie das Leben eigentlich gut geht, …
The Art of The Duo Prickelnd, aufregend und edel wie ein Glas Champagner! Dieses exquisite Duo von Sängerin Patrizia Ferrara und Gitarrist Martin Spitzer entführt die ZuhörerInnen in die von Charme und Elan geprägte Jazz- Ära. Die beiden swingen mit Eleganz und Leichtigkeit und schaffen eine musikalische Landschaft, in der raffinierte Harmonien und Melodien mit …
LUISON DE ARMAS & QUINTETO: Kubanisches Konzert: Der charismatische Sänger Luison de Armas aus Habana präsentiert die Lieder seiner Heimat. Salsa, Son, Bachata, Cha-Cha und Bolero. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch Kuba. Ensemble: bass, guit, percussion, vocal und sax.
Das Fräulein Feuerstein Quartett lädt wieder zum Tanzen ein ! Lasst eure Tanzschuhe nicht zu Hause, denn die Tanzfläche wird heiß und lebendig sein. Schwingt das Tanzbein zu den rhythmischen Klängen des Quartetts und genießt einen Nachmittag voller Energie, Musik und guter Gesellschaft. Egal, ob ihr bereits erfahrene Swing-Tänzer seid oder einfach nur neugierig, jeder …
Das Wienerische JAZZKABARETT- Duo THOMARGOSCHI Von Alt Wiener Liedern über Pirron& Knapp u.ä. zu Wienerswing (verwienerte Jazzstandards) und Eigenem Thomas Kukula p,voc, Stimmen, ... Margit Schmidt b,voc, git,...
Viktoria Tsanava - Gesang Hovannes Djibian - Klavier Das Konzert beinhaltet alte, sehr bekannte und völlig vergessene Liebeslieder aus aller Welt. Dies sind verschiedene Liebesgeschichten: glücklich, unerfüllbar, verführerisch und begehrenswert. Das sind Geschichten, die jeder verstehen kann, egal welche Sprache man spricht
Johannes Mergarten„Das Klaviertalent Johannes Mergarten studierte Jazz-Klavier in München und verbindet seinegefühlvollen Kompositionen mit spielerischen Improvisationen. Ein bisschen Jazz, ein bisschenGroove und ganz viel neoklassisches Feingefühl sind die spannende Mischung mit denen derPianist verzaubert. Mittlerweile baut er immer wieder seine Stimme - fast subtil - wie ein zweitesInstrument in seine Kompositionen ein.Die Zerbrechlichkeit der Klassik, …
Kristianix strickt gern Musik und übersetzt, ihm ans Herz gewachsene, textstarke, englische und spanische Lieder ins Wienerische. Kristianix – Gitarre, voc. Gerhard Buchegger – Piano Michael Alves – Geige Martin Tino Mixan - Kontrabass Michi Godschachner - Schlagzeug Kristianix & Friendz @ Frau Mayer Das momentane Repertoire besteht neben eigenen Songs aus bereits über 70 …
Blues - Funk - Souljazz Dave Ruosch, Piano Gerald Schuller, Hammond Orgel Peter Müller, Schlagzeug Wenn die drei seit Jahrzehnten in der europäischen Jazz und Blues Szene aktiven Musiker loslegen, wird es schwierig sein, ruhig sitzen zu bleiben.
Herzliche Einladung zum meinem nächsten Solokonzert! " Ewigkeit der Seele und der Musik " Wir werden mit einem physischen Körper geboren und existieren daher zu einem Teil in der materiellen Welt. Unsere Essenz oder Seele ist aber unsterblich und existiert frei und ohne Einschränkungen außerhalb der Zeit. Musik ist eine Sprache, die Zeit und alle …
Dominik Grafl versammelt wieder befreundete Mitmusiker und spielt zum Tanz auf! Diesmal mit der wundervollen Carla Kaltenböck an den Vocals! Viel Freude beim mitfeiern!
Ratatouille - Dieses neue Quartett um Gerhard Zeilinger entzückt mit französischen Chansons, beliebten Jazzstandards und einigem mehr. Zweisprachig aufgewachsen begeistert sich Caroline Auque von Kindheit an für verschiedene Sprachen, Kulturen und Musikstile. Daher bringt Ratatouille mit Hingabe Musette-Walzer, jiddische und Wiener Lieder und natürlich Songs aus dem Great American Songbook. Caroline Auque, Gesang Gerhard …
Am 17.11.2023 erscheint das neue Album der Wiener Sängerin Iris Träutner aka Iris T., eine Neuinterpretation von Schuberts „Winterreise“. Es ist das dritte Album, das die Jazz-Sängerin und ihr musikalischer Partner Hans Zinkl - Multiinstrumentalist, Arrangeur und Produzent - gemeinsam realisieren. Sie verwandeln den Liederzyklus in ein wunderbar buntes Klangerlebnis, dessen Ausdruck sich auf vielfältigste …
MARA KOLIBRI PROJEKT „Bunter Regentau, ein Walzer im Septemberregen, glitzernde Novembernebel, ein Danklied an Esbjörn Svensson, bluesig verschlafenes Morgenmuffelraunzen… Eigenkompositionen voll schillernder Klangfarben und emotionalen Landschaften, von schwebenden Melodiewolken bis hin zu aufwallenden, erdigen Sirenentönen und groovig, rockigen Aufrufen“ „wenn die zeit sich in eine andere form transformiert, dann kann das durch musik sein. …
Das Wiener Jazz-Duo STAY SOFT, bestehend aus der Vokalistin Christina Kapusta und dem Bassisten Oliver Steger (von der legendären Kombo "Café Drechsler"), spielt mit dem Minimalismus der Duo-Besetzung von Stimme und Bass. Im Repertoire der Band findet man rhythmisch und harmonisch ausgefeilte Bearbeitungen der Songs des „Great American Songbook“, die ihre ungebrochene Anziehungskraft ausüben. Mit starken Eigenkompositionen …
Originals from Alee Thelfa Alee T., Vocals, Drums Cheikh Ndao, Bass Dominik Grafl, Keys Alee T.Alee Thelfa is definitely known in the European music scene.With his “witty, creative, always nonchalant play” (Anke Merklein, FränkischeLandeszeitung, Mo, 17.09.2001), the energy-loaded percussionist and singer Alee T.knows how to pull his audience into the spell. Now he is ready …
Mirei Sugawara, in Tokio und Gewinnerin von Klavierwettbewerben schon in jungen Jahren, schloss sie ihr Studium als Konzertpianistin und Jazzpianistin an MDW und MUK in Wien ab. Nach einer Elternzeit gründete sie da Mireis Trio und veröffentlichte im Februar 2023 ihr erstes Album bei Preiser Records. Genießen Sie den sanften Klang und die kraftvolle Musik, …
Diana Rasina Trio - "Romance" (Liebeslieder in romanischen Sprachen) Projektbeschreibung: Die rumänische Sängerin Diana Rasina verbindet das Thema der Liebe mit den romanischen Sprachen und präsentiert in Begleitung von Akkordeon und Gitarre romanisch-sprachige Liebeslieder vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Lieder aus mehreren Epochen, Kulturen und Genres werden in neue Arrangements verkleidet und durch zahlreiche …
Engu Song ist eine Jazzsängerin, Pianistin, Komponistin und Arrangeurin aus Busan, Südkorea, die aktiv in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Europa und Korea arbeitet. Derzeit fördert sie die guten Elemente der traditionellen koreanischen Musik durch Crossover-Arbeit mit Jazzmusik. Als Sängerin/Pianistin hat sie in Hotels und Nachtclubs gearbeitet, war Leadsängerin in Salsa-Bands, und hat ihre eigenen Kompositionen …
„Die Trio-Besetzung des Wiener Bassisten Dusan Simovic atmet und bewegt sich mit Leichtigkeit durch mannigfaltige Musikstile und bringt gleichzeitig erdige Grooves, lyrische Erzählungen und Atmosphären zum Vorschein.“ Kommt und fliegt mit uns am 26.10.2023 im wunderschönen Ambiente bei dem Kult-Lokal Frau Mayer in Wien! Dusan Simovic, Bass Jörg Leichtfried, Keys Joris Dudli, Drums
Anja Smolnik Quartett Ein gemütlicher und musikalischer Nachmittag steht mit dem Anja Smolnik Quartett an. Die herbstliche Stimmung lädt ins Frau Mayer ein, wo bei fröhlichem Swing das Beisammensein noch einzigartiger ist. Klaviernoten werden wie Herbstblätter von den Tasten fliegen, der Bass wird den kalten Herbstwind einfangen, der Schlagzeug wird für Dynamik sorgen und …
Gemeinsam komponierten sie den Friedenssong "Weapons Down“, der 2017 für den Amadeus Music Award in der Kategorie “Best Songwriter“ nominiert wurde. Live sind die Beiden seit mittlerweile über 10 Jahren ein eingespieltes Team - eine Mixtur aus purer Sensibilität und Kraft! Es erwarten euch neu interpretierte Songs von Sting, Nina Simone, Eurythmics, Buena Vista Social …
Tony Pusztai & Friends Tony Pusztai zählt zu den wenigen Gitarristen, die sowohl in der Klassik, als auch im Jazz Weltruf genießen. Das Programm verspricht ebenso feurige Interpretation teils Eigene, teils bekannte Lieder. Ein Zusammentreffen von Klassik, Jazz, Ungarischen Gipsy und Weltmusik. Ein außergewönlicher Hörgenuss
CARAVANE – Caroline Auque, die französisch-österreichische Sängerin, die auch an Ukulele und Perkussion zu hören ist und ihre drei großartigen Musiker haben ihre musikalischen Vorlieben verschmolzen und laden unter einem reisefreudigen Motto auf eine Klangexpedition ein. Ein intensives Wechselspiel zwischen dem österreichischen Jazzgitarristen Thomas Zech und dem serbisch-stämmigen Akkordeonisten Nikola Zaric, stilsicher von Georg Schmelzer-Ziringer …
Die Musikgruppe setzt sich aus Rabeca, Geige und Perkussion zusammen. Sie präsentiert Lieder und Melodien aus dem Universum der brasilianischen Regionalmusik. Im Rhythmus von Coco, Baião, Xote ist das Repertoire inspiriert von verschiedenen Populärtraditionen, angefangen bei Pifanogruppe bis hin zu Forró. Die Kompositionen reichen von alten, bekannten Werken bis hin zu neueren Kompositionen. Banda Caburé: …
Rembetiko, das sind expressive, oft raffiniert gestaltete und seelenvolle Lieder, die im Griechenland der 1920erjahre, genauer der Subkultur der erst kurz davor aus Kleinasien vertriebenen Griech\*innen, wurzeln und deren Lebensgefühl wiederspiegeln: Menschen, die kurz zuvor noch östlich der Ägäis gelebt hatten, dort nun nicht mehr willkommen, waren als Flüchtlinge in Thessaloniki und Athen bzw. dessen …
Andy Bartosh - Guitar Martin Spitzer - Guitar Joschi Schneeberger - Bass Die "Combo Simpatico" ist eine ganz besondere kleine Band. Sie besteht aus den beiden herausragenden Gitarristen Andy Bartosh & Martin Spitzer, den tiefen rhythmischen Herzschlag der Band steuert Joschi Schneeberger am Kontrabass bei. Ob es sich um Titel von Andy Bartosh, …
LUISON DE ARMAS & QUINTETTO: Kubanisches Konzert: Der charismatische Sänger Luison de Armas aus Habana präsentiert die Lieder seiner Heimat. Salsa, Son, Bachata, Cha-Cha und Bolero. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch Kuba. Ensemble: bass, guit, percussion, vocal und sax.
Mit dem Song " Lost in the stars " von Kurt Weill war augenblicklich die Idee zu einem ungewöhnlich besetzten Quintett geboren. Aus verschiedenen musikalischen Genres werden Werke ausgewählt und von Christoph Kögler für Streichquartett und Stimme arrangiert. Höchst unterschiedliche Sterne tauchen dabei am Firmament auf ! Christoph Kögler – Violine , Arrangements Julia Moser …
Das Fräulein Feuerstein Quartett lädt wieder zum Tanzen ein ! Lasst eure Tanzschuhe nicht zu Hause, denn die Tanzfläche wird heiß und lebendig sein. Schwingt das Tanzbein zu den rhythmischen Klängen des Quartetts und genießt einen Nachmittag voller Energie, Musik und guter Gesellschaft. Egal, ob ihr bereits erfahrene Swing-Tänzer seid oder einfach nur neugierig, jeder …