Sabine Bacher

Sabine Bacher entdeckte mit zwölf Jahren die Liebe zur Gitarre. 2013 begann sie ein Vorbereitungsstudium am Tiroler Landeskonservatorium bei Mag. Daniel Müller und studierte Instrumentalpädagogik Gitarre am Mozarteum in Innsbruck.Im Anschluss studierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Univ.-Prof. Adriano Del Sal. Das Studium konnte sie 2020 mit einer

FRAU MAYER’s 5-SINNE BRUNCH mit “Caravane”

CARAVANE – Caroline Auque, die französisch-österreichische Sängerin, die auch an Ukulele und Perkussion zu hören ist und ihre drei großartigen Musiker haben ihre musikalischen Vorlieben verschmolzen und laden unter einem reisefreudigen Motto auf eine Klangexpedition ein. Ein intensives Wechselspiel zwischen dem österreichischen Jazzgitarristen Thomas Zech und dem serbisch-stämmigen Akkordeonisten Nikola Zaric, stilsicher von Georg Schmelzer-Ziringer

Singing Bird

Katharina Dengel Schon sehr früh entwickelte sich das eigene Schreiben von Texten und Erfinden von Melodien. Gedanken in Worte fassen, Botschaften transportieren, Gefühle verarbeiten, Menschen mit Geschichten berühren, verändern, bewegen,… Ein starkes Bedürfnis, das ich mit großer Leidenschaft als Singer – Songwriter Solo oder in der Zusammenarbeit mit anderen KünstlerInnen auslebe. Ich würde meine Musik als

Musikalische Früherziehung mit Teona Mosia und Dominik Grafl

Durch ein gemeinsames Musizieren wecken wir in den Kindern ein wachsendes Interesse an Musik und Öffnen ihnen einen intuitiven Zugang zum gemeinsamen musikalischen Prozess . Verschiedene Spielformen laden die Kinder ein, sich künstlerisch auszudrücken , spielerisch zu interagieren und Begeisterung freizusetzten, die einen nährenden Boden schafft, auf welchem individuelle Fähigkeiten gedeihen und ein harmonisches Verständnis für sich und ihre

Monika Kallausch & Alexander Vounelakos

Monika Kallausch – ein Feuerwerk aus Jazz, Pop & SoulDie Lust am Singen und eine unbändige Lebensfreude, ist ab dem Moment zu spüren, in dem sie die Bühne betritt. Mit Neuinterpretationen ihrer Lieblingssongs hat sich Monika Kallausch beim Publikum bereits einen Namen gemacht. Für ihr beeindruckendes Liederkaleidoskop arbeitete sie mit unterschiedlichsten internationalen und heimischen MusikerInnen

Geria Trio

Die Wiener Scholastiker des Jazz   Old School: Das bedeutet, dass etwas so gemacht ist oder wird, wie früher. Im Sinne von bewährt, sorgfältig, professionell; hohen Standards verpflichtet. – Apropos! Old School: Da wird musiziert und nicht performt. Da sind solide musikalische Erfahrung und die Kenntnis eines basalen Repertoires Voraussetzung für das Klang-Erlebnis, nicht technologischer