Wanja Rosenthal & Elias Weiss Duo

Wanja Rosenthal und Sebastian Elias Weiss treffen sich am 25.01. um 15:00 genau in der Mitte zwischen ihren derzeitigen Heimatstädten New York und Wien: Tauchen Sie ein, in einen gemütlichen Konzertnachmittag zweier ganz unterschiedlicher Gitarrengestalten, die sich auf faszinierende Weise musikalisch ergänzen. Von atmosphärischen Klängen bis hin zu grooviger Interaktion bringen die beiden ihr stets

Familia Pàdua & Friends

Roda de Choro with Antônio de Pádua (trumpet, cavaquinho, 7 Strings-Guitar) ; TBA __________________________ FREI SPENDE. ______________________________________________________ WIENER CHORO KLUB The Wiener Choro Klub (WCK) is a musical movement and a cultural project that works in various fields. It is a platform for events and musical training as well as a music group called Wiener

Rembetiko Grammophon live

Alexandra Aidonopoulou, Gesang Odysseus Stamoglou, Klavier/Gesang   Interpretationen urbaner Volksmusik aus der Zwischenkriegszeit in Griechenland, die die Stimmung der Grammophon-Ära mit Klavier und Gesang zum Ausdruck bringen.

Kees van Berkel

Kees ist Pianist und Sänger und spielt Trad-Jazz und Funk in verschiedenen Gruppen in Wien. In dieser Show nimmt Kees euch mit auf eine Reise zum Geburtsort des Jazz: New Orleans. Er wird die Geschichte der New Orleans-Klavierstile durchspielen, die sich von Jazz, Gospel, Second-Line-Beats bis hin zu Rhythm 'n Blues, Groove und Funk entwickeln.

SWINGIN’TUESDAY: Swing Baby Swing – Night

Das Fräulein Feuerstein & the Swinging Brothers lädt wieder zum Tanzen ein ! Lasst eure Tanzschuhe nicht zu Hause, denn die Tanzfläche wird heiß und lebendig sein. Schwingt das Tanzbein zu den rhythmischen Klängen des Quartetts und genießt einen Nachmittag voller Energie, Musik und guter Gesellschaft. Egal, ob ihr bereits erfahrene Swing-Tänzer seid oder einfach

The Moving Pints

Irish & Scottish Music with a Rocky Soul. Wenn im Pub, spät abends, Guinness und Whiskey in Strömen fließen, die Musiker mit den Füßen stampfen und manch ein Gast den Takt auf der Tischplatte mittrommelt, kann es passieren, dass die Biergläser (Pints) sich zu bewegen beginnen und über die Tische zu tanzen beginnen... Diesen paradiesischen

Lynx – Veronica Klavzar

Veronica Klavzar in Südtirol geboren, ist eine Harfenistin und Vermittlerin, die hauptsächlich zwischen Südtirol und Wien tätig ist. 2007 begann sie das Diplomstudium für Harfe am Conservatorio Claudio Monteverdi in Bozen, 2017 schrieb sie sich in den Masterstudiengang Harfe ein und absolvierte das Masterkonzert mit Auszeichnung woraufhin sie 2022 einen weiteren Masterstudiengang in Musikvermittlung und