Loading Events

« All Events

Lynx

19. März um 17:30 - 19:00

Lynx spiegelt in ihrer Musik stets den Moment. Der Augenblick dient als Basis, um Klang und Melodie entstehen zu lassen. Die improvisierende Spielweise der Musikerinnen lädt ein, sich fallen zu lassen und sich zum Zuhören Zeit zu nehmen.
Die Idee der Musikerinnen ist es, im musikalischen Agieren aufeinander zu reagieren, zu kommunizieren und Neugier zu wecken. Durch diese Kommunikation entsteht Musik, die Gefühle, Regungen und Stimmungen ganz unverfälscht zum Ausdruck bringt. Damit die Vielfalt an Möglichkeiten zur Gänze ausgeschöpft werden kann, sind der Ausdrucksform dabei keine Grenzen
gesetzt. Seit einem Jahr spielt das Duo Lynx zusammen und verblüfft das Publikum immer wieder mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung. Veronica Klavzar beeindruckt auf der E-Harfe und FX, ihre Partnerin Karin Kimmeswenger ergänzt das Duo mit Geige, Subbassflöte und FX.

Über uns:

Karin Kimmeswenger
Blockflötistin, Geigerin und Instrumentenbauerin, lebt und arbeitet in Seitenstetten, NÖ. 2007
begann sie das Bacchelorstudium Instrumental und Gesangspädagogik mit dem Hauptfach Blockflöte
an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Als Schwerpunkt und Zweitinstrument kam
2009 die Geige dazu, mit der sie in den Genres Klassik, traditionell europäische Tanzmusik und
zeitgenössischer Musik beheimatet ist. Mit der Blockflöte reicht die Bandbreite von Musik aus der
Renaissance bis zur Moderne. Sie arbeitet als Leiterin und Pädagogin in der von ihr gegründeten
Privatmusikschule Musikmacherei.

Veronica Klavzar
in Südtirol geboren, ist eine Harfenistin und Vermittlerin, die hauptsächlich zwischen Südtirol und
Wien tätig ist. 2007 begann sie das Diplomstudium für Harfe am Conservatorio Claudio Monteverdi in
Bozen, 2017 schrieb sie sich in den Masterstudiengang Harfe ein und absolvierte das Masterkonzert
mit Auszeichnung woraufhin sie 2022 einen weiteren Masterstudiengang in Musikvermittlung und
Pädagogik, ebenfalls mit Auszeichnung, abschloss. Seit ihrem Umzug nach Wien entdeckte sie ihre
Liebe zur zeitgenössischen Musik, führt seit 2022 eigene Kompositionen mit der elektronischen Harfe
und verschiedenen Effekten auf, ist z. B. Vizepräsidentin des Vereins La Chambre Concertante Wien.

Details

Date:
19. März
Time:
17:30 - 19:00